Begin der SeiteZum Seiteninhalt
Direkt zum Inhalt springen

Auch im Sommer unter dem Dach wohl fühlen

Die aktuelle Hitzewelle in Deutschland lässt viele Eigenheimbesitzer schwitzen, die ihr Büro oder die Kinder- und Schlafzimmer unter dem Dach eingerichtet haben. Wo bei Altbauten oftmals eine fehlende Isolierung schuld an tropischen Innenraumtemperaturen ist, bildet bei Neubauten mit fachgerechter Dämmung oftmals der Bereich um die Fenster eine Schwachstelle gegen die Hitze.


Dachfenster mit Hitzeschutz-Markisen

Ein Dach neu zu dämmen kann unter Umständen teuer werden, aber Dachfenster lassen sich oftmals durch einfache Mittel besser gegen Sonnenlicht aufrüsten. Gegen die Hitze bieten sich zum Beispiel Hitzeschutz-Markisen an, die wetterbeständig und lichtdurchlässig sind – besonders wichtig für Büro- und Arbeitsräume. Für Schlafzimmer oder Räume, die tagsüber kaum genutzt werden bieten sich Rollläden an, die einen noch höheren Hitzeschutz bieten als die Markisen. Zusätzlich zum Schutz gegen die Sonne stellen die Rollläden einen Sicht-, Lärm- und Einbruchsschutz dar.

Für alle, die gern bei offenem Fenster schlafen und dabei kein Insektenproblem bekommen möchten gibt es Systeme zum Insektenschutz.

Dachfenster mit Hitzeschutz-Markise

Bei Fragen und Problemen stehen wir Ihnen gern zu Verfügung.

Gern unterbreiten wir Ihnen auch ein passendes Angebot, damit Sie für die nächste Hitzewelle gewappnet sind.

Termin vereinbaren

Sie sind auf der Suche nach einem Dachdecker?

Als Ihr regionaler Fachbetrieb kennen wir die Besonderheiten der Oberlausitzer Dächer. Ob Neubau, Sanierung oder Reparatur – wir finden die optimale Lösung für Ihr Projekt. Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin!

Dachdeckermeister Maik Wehlend